Viele Menschen klagen über den sogenannten Schwindel. Menschen über 60 Jahre sind hiervon besonders betroffen. Der Schwindel äußert sich unterschiedlich, es gibt auch verschiedene Arten. Harmlos ist er meistens, wenn er z.b. bei körperlicher Überforderung oder nach einer Nacht mit unzureichendem Schlaf auftritt. In jedem Fall ist er ein Alarmzeichen des Körpers, dass man nicht ignorieren sollte. Beim Liftschwindelfühlt sich der Betroffene wie in einem anfahrenden Fahrstuhl: Der Boden scheint sich zu heben und zu senken. Liftschwindel kann ebenfalls auf somatoforme Ursachen hinweisen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Schwindel immer wieder auftritt, er ganz plötzlich, bei bestimmten Bewegungen, in Kombination mit anderen Erkrankungen, während einer Ohrenentzündung und regelmäßig in bestimmten Situationen eintritt. Dann suchen Sie in jedem Fall einen Arzt auf, um die Ursachen abklären zu lassen und eine entsprechende Behandlung zu erhalten.